Ihr Weg zum Budget-Experten
Entdecken Sie rollende Budgetierungstechniken in einem Lernprogramm, das sich Ihrem Leben anpasst. Wählen Sie zwischen verschiedenen Formaten und gestalten Sie Ihre Weiterbildung nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Beratungstermin vereinbarenDrei Lernwege für Ihren Erfolg
Jeder lernt anders. Deshalb bieten wir Ihnen drei durchdachte Formate, die sich an Ihre Lebenssituation anpassen. Von strukturierten Präsenzkursen bis hin zu selbstbestimmtem Online-Lernen.
Intensiv-Workshops
Kompakte Präsenzkurse an Wochenenden mit direktem Austausch und praktischen Übungen. Ideal für alle, die schnell vorankommen möchten.
- Samstag/Sonntag Termine
- Kleine Gruppen (max. 12 Teilnehmer)
- Sofortiges Feedback
- Nächster Start: September 2025
Online-Flexkurs
Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit interaktiven Modulen und wöchentlichen Live-Sessions. Perfekt für Berufstätige mit unregelmäßigen Arbeitszeiten.
- 24/7 Zugang zu Lernmaterialien
- Wöchentliche Online-Sprechstunden
- Flexible Prüfungstermine
- Start jederzeit möglich
Blended Learning
Die perfekte Mischung aus Online-Theorie und Präsenz-Praxis. Vier Online-Module plus zwei intensive Praxistage.
- Online-Theorie + Präsenz-Praxis
- Individuelle Lerngeschwindigkeit
- Persönliche Betreuung
- Nächster Zyklus: Oktober 2025
Individuelle Betreuung im Fokus
Unser Lernprogramm passt sich an Ihre Vorkenntnisse und Ziele an. Ob Einsteiger oder erfahrener Finanzprofi – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Lernpfad.
Persönlicher Lerncoach
Ihr fester Ansprechpartner begleitet Sie durch das gesamte Programm und hilft bei fachlichen Fragen sowie der Lernorganisation.
Praxis-Community
Vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmern, tauschen Sie Erfahrungen aus und arbeiten Sie gemeinsam an realen Fallstudien.
Adaptive Lernwege
Basierend auf Ihren Fortschritten empfehlen wir zusätzliche Module oder alternative Lernansätze für optimale Ergebnisse.
Langzeit-Support
Auch nach Kursende stehen Ihnen Materialien und Alumni-Netzwerk für kontinuierliche Weiterentwicklung zur Verfügung.
Marina Hoffmann
Leiterin Programmgestaltung
"Jeder Teilnehmer bringt unterschiedliche Erfahrungen mit. Unser Ziel ist es, diese individuellen Stärken zu erkennen und gezielt zu fördern."